
Sehr lebhaft und sehr bunt ging es in unserer
Kirchengemeinde vom 24.-28.7. zu als über 60 Nachwuchsartistinnen und –artisten,
aus unserer Kirchengemeinde, der Stephanusgemeinde und der in Teltow
Attraktionen einübten. Von 10-15 Uhr wurde unsere
Kirche
zum
Zirkus. Jonglierende Kinder, zaubernde
Kinder, Kinder auf Einrädern, Laufrollen oder gar auf einer Laufkugel,
dazwischen die Clowns . Manchmal stiegen Riesenseifenblasen zum Himmel auf.
Diabolos flogen durch die Luft. Immerzu drehten sich Hoolahoopreifen.
Zaubertüten und andere Zauberutensilien wurden gebastelt.
Einige übten konzentriert frei stehende
Leitern emporzusteigen. Andere bauten sich zu einer Pyramide auf. Dann wieder
stritten sich die Zauberlehrlinge, wer zuerst in die „Schwerterkiste“ darf. Am
Ende war es Theo, der dann bei der Gala am Freitag trotz der 6 Stäben, die
durch die Kiste gesteckt wurden, wieder unversehrt erschien.

Mittags gab es
eine Pause zum Essen am Buffet, das von den Eltern sorgfältig bestückt wurde,
damit alle immer mit vitaminreicher Kost versorgt wurden. Ein fester
Bestandteil war auch der mittägliche biblische Impuls, der irgendwie auch was
mit Zirkus zu tun hatte. „Kunterbunt heißt unser Zirkus“, sangen die fast 6 bis
13 jährigen Artistinnen und Artisten zur Eröffnung der Gala vor vollem Haus.
Ulrich Hansmeier hatte sich eigens für diese Aufführung das Lied ausgedacht.

Alle
waren sehr aufgeregt. Ob es wohl klappt, was ich die ganze Woche geübt habe?
Als Fakir trat einer der jüngsten auf.
Die
Clowns erfreuten das Publikum mit ihren Sketchen. Münzen und Gläser
verschwanden durch die magischen Hände der
Zauberer.

Drei große Mädchen zeigten eine Einrad show, die sie Einräder mit
einer Wunderkerzenfigur beendeten. Die Kugelläufer jonglierten auf der Kugel
mit Tüchern und Bällen. Ein zukünftiger Erstklässler spielte den Devilstick auf
dem Rola-Bola. Hoola-Hoop und Laufrolle wurden begeistert beklatscht.
Die Kinder ließen am Ende Hüte rumgehen und
sammelten Spenden für die Sozialarbeit in dem Übergangswohnheim, Windsteiner
Weg.
Ungefähr 400 Euro kamen zusammen. Vielen
Dank an alle, die uns so tatkräftig unterstützt haben. Für das Team Annette
Petzold
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen